Wir gratulieren Lorenz Wagnerberger und Team zu diesem tollem Erfolg!
40 Jahre Golf-Club Chieming & Hot Summer Cup 2022
„Chieming ein Vorzeige-Golfclub“
Es war der Ritterschlag für den Golfclub Chieming am Freitagabend im Festzelt neben dem Clubhaus, als Heidi Klump, Geschäftsführerin und Sportdirektorin des Bayerischen Golfverbandes (BGV), das Mikro zur Festansprache anlässlich der 40-Jahr-Feier in die Hand nahm und den 160 Gästen zurief: „Ihr seid Vorbild, Chieming ist ein Vorzeigeclub, das hier ist eine Erfolgsgeschichte.“
Klump hob die zahlreichen Ehrungen heraus, die der GC Chieming in den vergangenen Jahren erhalten habe, vor allem das Gold-Zertifikat des Deutschen Goldverbands für „Golf und Natur“. Die BGV-Geschäftsführerin wörtlich: „Chieming hat eine große Chance, den Golfsport weiter voranzubringen, aber es stehen große Herausforderungen an in Sachen Klima, Wassermangel und Energie.
Für Klump war der Abend insofern ein besonderer, da sie selbst aus dem Club stammt und erfolgreichste Chieminger Golferin aller Zeiten ist. Das erfuhren die Gäste bei der Rede von Vizepräsident Bruno Crone, mit dem Klump viele Jahre gemeinsam für die deutsche Nationalmannschaft unterwegs gewesen ist.
Drei Gründungsmitglieder wohnten dem Festabend bei. Max Brunner, Mitgliedsnummer sechs, war vor 40 Jahren Burgermeister in Chieming und großer Förderer des Golfsports, als die Landwirte auf ihn zugekommen waren. Konrad Wagnerberger, immerhin Mitgliedsnummer drei, war von der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt worden und erhielt Urkunde und Medaille aus den Händen seines Neffen, Präsident Wasti Wagnerberger.
Von den vier weiblichen Gründungsmitgliedern war Elfie Höggerl dabei, die bei ihrer Namensnennung ebenso viel Beifall bekam wie der langjährige Manager und Pro Oliver Haller, Ex-Wirtin Gundi Buntz, die 21 Jahre lang die Gastronomie führte, Head Greenkeeper Andrew Foyle mit seiner Mannschaft und die ehemaligen Vereinsfunktionäre Wolf und Rosemarie Ast sowie Dr. Reinhard Holbe.
Grußworte hatte Herzog Max in Bayern aus Schloss Wildenwart geschickt. Er war eines von zwölf Chieminger Gründungsmitgliedern am 10. März 1982 und an diesem Abend leider verhindert.
Aber nicht nur das Jubiläum stand im Mittelpunkt, auch unser alljährliches Hot-Summer-Cup Turnier.
Insgesamt waren am Samstag 104 Damen und Herren dabei, die mit Kanonenstart, also an allen 18 Löchern gleichzeitig, losgeschickt wurden.
Es war keine Überraschung: Zwei Spieler aus der Oberliga-Herren-Mannschaft des Golfclubs Chieming haben die Bruttowertung beim Hot Summer Cup 2022 gewonnen, Lukas Hierstetter und Jonas Weiß. Mit einem Bruttoergebnis von 36, also Par, verwiesen sie Laurin Böger und Linus Dittmann auf Rang 2, die ebenfalls 36 Bruttopunkte erspielten.
Die Netto-A-Wertung holten sich Laurin Böger und Linus Dittmann mit 44 Punkten, Netto-B-Wertung ging an Helmut Jung und Erika Rück (44). Die Netto-C-Sieger heißen Maximilian Rost und Lars Herzog (50). Die vier Sonderpreise gingen an Bernhard Mayer, der mit 292 Metern den längsten Schlag schaffte, an Stefanie Fischer (240 m) bei den Damen. Die beiden Nearest to the Pin-Wertungen sicherten sich Barbara Ranzenberger bei den Damen und Achim Rauber bei den Herren.
Bis in die frühen Morgenstunden feierten glückliche Gewinner, besondere Ehrengäste, zahlreiche Mitglieder und eine zufriedene Vorstandschaft. Danke einfach an ALLE!!! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!!
Projekttage des Johannes-Heidenhain-Gymnasium im Golf-Club Chieming
Projekttage am Johannes-Heidenhain-Gymnasium – wer ist da immer mit einem Projekt dabei? Natürlich unser Golfclub Chieming.
Als langjähriges Mitglied des Golfclubs kenne ich ja Michael Kriechbaum mittlerweile schon sehr lang und als es vor vielen Jahren erstmals Projekttage am Traunreuter Gymnasium gab, sprach ich ihn an, ob er nicht für meine Schüler eine Station anbieten würde. Er war sofort begeistert. Auch wenn es durch Corona zwei Jahre lang keine Projekttage am JHG gab, war es heuer wieder soweit: Unser Michael stand uns wieder zur Verfügung. Diesmal war das Rahmenthema „Bewegung“, also ideal für eine Station am Golfplatz. Bereits in früheren Jahren gab es immer eine Station am Golfplatz, sei es vor einigen Jahren bei dem Thema „Olympia“, als Golfen wieder olympisch wurde oder auch beim Thema „Natur“, das Michael dann in Zusammenarbeit mit Andrew super organisierte. Neben viel Wissen um den Golfsport kommt natürlich das Golfen und auch der Wettbewerbscharakter nie zu kurz. So hat Michael auch dieses Jahr mit den 21 Gymnasiasten ein Putt-Turnier und ein Turnier mit 3-er Flights auf dem Super7Seven Platz durchgeführt.
Die Schüler, die am Golf-Projekt teilnahmen, waren eine interessierte, nette und vor allem sportliche Truppe: In Begleitung zweier Lehrkräfte vom JHG radelten Sie vom Schulparkplatz in Traunreut an den Golfplatz und nach dem Golfen auch wieder zurück. Am ersten Tag bei 35° und am zweiten Tag bei Regen. Echte Sportler eben.
Michael und auch Severin, der sich spontan zum Helfen bereit erklärte an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank und auch dem Golfclub Chieming, dass die Schüler auch 2022 wieder Golf-Luft schnuppern konnten.
Die angefügten Bilder zeugen von der Begeisterung der jungen Sportler.
Dr. Astrid Scheuerer-Willmar